Inhalt dieser Seite
- Über das Projekt
- Flyer „Entdecke Dein Hessen“ zum Download
- Aktuelle Termine
- Rückblick
- Freilicht-Ausstellung mit außergewöhnlichen Plakaten
- Pizza-Kartons von „Kultur in Hessen" - Archiv
- InstaWalks & InstaHikes
Über das Projekt
Hessen ist ein Land mit bedeutenden Schätzen, historischen Gebäuden und Kulturlandschaften. Über 350 Museen vermitteln Geschichte, zeigen Sammlungen und wichtige natur- und kunsthistorische Ausstellungsstücke. Die hessischen Landesmuseen, Schlösser und Gärten bilden mit insgesamt rund 50 Einrichtungen einen wesentlichen Teil dieser Schatzkammer Hessens. Seit 2017 werden diese Landeseinrichtungen erstmals in der über 70-jährigen Geschichte des Bundeslandes Hessen unter einer einheitlichen Dachmarke „Kultur in Hessen“ präsentiert. Mit der Dachmarke macht das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (ehem. Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst) auf die große Bedeutung Hessens in der deutschen Kulturlandschaft aufmerksam. Ihre Vielfalt bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der Erde und der Menschheit. Sie laden zur spannenden Entdeckungsreise durch die Zeiten und über Grenzen ein.
Welche Kulturorte gehören zur Dachmarke "Kultur in Hessen"?
- Museum Wiesbaden – Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur
- Hessisches Landesmuseum Darmstadt
- Hessen Kassel Heritage (ehemals Museumslandschaft Hessen Kassel)
- Römerkastell Saalburg (ALMhessen - Archäologisches Landesmuseum Hessen)
- Keltenwelt am Glauberg (ALMhessen - Archäologisches Landesmuseum Hessen)
- Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Entdecken Sie Ihr Hessen neu!
Übrigens: Informationen zu weiteren rund 300 Museen in Hessen, die sich in anderen Trägerschaften befinden, finden Sie auf museen-in-hessen.de. Auf hessen-tourismus.de/de/stadterlebnis/kultur-events/museen können Sie die gesamte hessische Museumslandschaft entdecken.

Im Juni 2017 startete die Dachmarke „Kultur in Hessen“ mit einer Plakatkampagne mit je einem Motiv dieser Einrichtungen.






Flyer "Entdecke dein Hessen"

Erleben Sie die Vielfalt der hessischen Kulturlandschaft:
Flyer DEUTSCH herunterladen (1 MB)
Flyer ENGLISCH herunterladen (1 MB)
Termine in den hessischen Landesmuseen, Schlössern und Gärten
Hessen ist ein Land mit bedeutenden Schätzen, historischen Gebäuden und Kulturlandschaften. Zum reichen kulturellen Erbe des Landes Hessen gehören auch über 50 Landesmuseen, Schlösser und Gärten. Hier finden Sie aktuelle Termine.
Zum Veranstaltungskalender
(Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Termineinträge.)
Sonstiges
Seit Juli 2017 werben Infosäulen in Einkaufszentren in Hessen für die Dachmarke und die einzelnen Häuser. Auf Bildschirmen, Fotos und Texten sowie in Schaukästen präsentieren wir Ihnen einen ersten Einblick über die überraschende Vielfalt der Landesmuseen, Schlösser und Gärten.

Übersicht Einsätze Infosäule „Kultur in Hessen“ - 2019
Ort | Datum | Veranstaltung / Aktionstage an der Säule |
---|---|---|
Messe Berlin, Berlin | 06.03.-10.03. | Internationale Tourismus Börse (ITB) |
RheinMain CongressCenter, Wiesbaden | 12.- 14.05. | Germany Travel Mart™ (GTM) |
Goethe Universität Frankfurt, Campus Riedberg, Otto-Stern-Haus |
14.06.-31.12. | Anlässlich der „Night of Science“ am 14.06.2019 |
Hessischer Rundfunkt, Frankfurt am Main | 17. und 18.09. | Gesundheits- und Sicherheitstage des Hessischen Rundfunks Mit „Römer“-Auftritt des Römerkastell Saalburg zum Thema „Laufen und Ernährung in der Römerzeit“ |
Hessische Landesvertretung, Berlin | 3.10. | Beim Tag der offenen Tür zum „Tag der Deutschen Einheit“ |
RheinMain CongressCenter, Wiesbaden | 30.10. | 3. Hessischer Innovationskongress |

Übersicht Termine Keltenfürst als Markenbotschafter für „Kultur in Hessen“ - 2019
Ort | Datum | Veranstaltung / Aktionstage an der Säule |
---|---|---|
RheinMain CongressCenter, Wiesbaden | 12.- 14.05. | Germany Travel Mart™ (GTM) |
Bad Hersfeld | 07.06.-16.06. | 59. Hessentag Insgesamt 10 Keltenfürsten-Figuren waren hier ausgestellt |
Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main | 05.07. | Anlässlich des Sommerfests der Goethe-Universität |
Hessischer Rundfunkt, Frankfurt am Main | 17. und 18.09. | Gesundheits- und Sicherheitstage des Hessischen Rundfunks Mit „Römer“-Auftritt des Römerkastell Saalburg zum Thema „Laufen und Ernährung in der Römerzeit“ |
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wiesbaden | 16.10. | Zum 125. Jubiläum des Hessischen Staatstheater Wiesbaden |
RheinMain CongressCenter, Wiesbaden | 30.10. | 3. Hessischer Innovationskongress |
Freilicht-Ausstellung mit außergewöhnlichen Plakaten
Vom 27. März bis 16. April 2018 verwandelte die Kampagne „Kultur in Hessen“ Frankfurt in eine riesige Freilicht-Ausstellung mit außergewöhnlichen Plakaten! Im Großformat wurden 32 Meisterwerke aus den Museen, Schlössern und Gärten des Landes Hessen gezeigt, ergänzt vom Gesamtmotiv der Dachmarke, "Entdecke Dein Hessen".

Pizza-Kartons von „Kultur in Hessen“ für Ihre Pizzeria
HINWEIS: Aktion ist bereits abgelaufen

InstaWalks & InstaHikes
Um unsere schönen und interessanten Kulturorte auch den Instagram-Fans näher zu bringen, haben wir Bloggerinnen und Blogger zum Blick hinter die Kulissen eingeladen. Sie konnten ungewöhnliche Ein- und Ausblicke erleben und uns mit ihren tollen Fotos begeistern.







Auf Twitter teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auf Facebook teilen?
Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.