Lädt…
facebook instagram youtube Pinterest twitter facebook mail play

Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Ein Gartenkunstwerk der besonderen Art

Natur und Erholung, Kultur und Unterhaltung – auch nach fast 250 Jahren erfüllt der Staatspark Hanau-Wilhelmsbad diese Wünsche. Der Charme der Kuranlage ist ungebrochen, das weitläufige Gartengelände hält viele Überraschungen bereit. Ein Publikumsliebling ist das Karussell, das liebevoll restauriert wieder zum Einsatz kommt.

Harmonisch reihen sich die Gebäude an der Promenade auf. Erbprinz Wilhelm von Hessen-Kassel ließ das ehemalige Kurbad ab 1777 errichten. Vorbilder für zahlreiche Attraktionen im Park, wie Tunnel, Teufelsbrücke und Grottengang, lieferten englische Landschaftsgärten. Ein typisches Element waren dort künstliche Ruinen, Wilhelm ließ sich ebenfalls eine Burgruine zum privaten Rückzug errichten. Der äußere Eindruck täuscht, die Innenräume sind noch heute prächtig ausgestattet. Im 19. Jahrhundert versiegte die Kurquelle, so blieb das einzigartige Garten-Gesamtkunstwerk erhalten. Empfehlenswert ist außerdem das Puppenmuseum und der Besuch des stimmungsvollen Comoedienhauses.

Die Anlage gehört zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.
schloesser-hessen.de/de/hanau-wilhelmsbad

Drohnenaufnahme Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Fotograf: Frederic Schlosser / Kultur in Hessen

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen


Anstehende Veranstaltungen


Datum Beschreibung
Sa, 05.04.25 14:00–15:00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Führung durch die Burgruine Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Weitere Infos +
Führung durch die Burgruine
Sa, 05.04.25 14:00–15:00 Uhr Themenführung Hanau
In Kalender speichern

Themenjahr Natur

In dieser Führung werden die historische Burgruine und das höfische Leben rund um Wilhelm IX. (1743-1821) vorgestellt.

In ihrer äußeren Baugestalt täuscht sie Abgelebtheit und Verfall vor. Die Innenräume der Burgruine ließ der Graf dagegen kunst- und prachtvoll ausstatten. Denn dorthin zog er sich von den Verpflichtungen in der nahen Hanauer Residenz zurück.

Preis: 7,00€, ermäßigt 5,00€, Familienkarte 9,00€ // Treffpunkt: Museumsshop // Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen // Eine Anmeldung bis Freitag 10:00 Uhr ist erforderlich:
+49 (0)6181 5088 500 /info@comoedienhaus.de

Bild: Burgruine Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, ©SG / Foto: Alexander Paul Englert

Sa, 05.04.25 14:00–15:30 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Führung durch die Parkanlage Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Weitere Infos +
Führung durch die Parkanlage
Sa, 05.04.25 14:00–15:30 Uhr Themenführung Hanau
In Kalender speichern

Themenjahr Natur

In dieser Führung werden verschiedene Highlights der ehemaligen Kuranlage präsentiert. Im heutigen Staatspark Hanau-Wilhelmsbad sind die Gebäude der historischen Bäderkultur und der frühe Englische Landschaftsgarten mit seinen vielen Attraktionen fast vollständig erhalten.

Preis: 8,00€ // Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben // Eine Anmeldung ist erforderlich: +49 (0) 176-54274518 / ellen.gudath@freenet.de

Bild: Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, ©SG / Foto: Alexander Paul Englert

So, 06.04.25 14:00–15:00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Führung durch die Burgruine Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Weitere Infos +
Führung durch die Burgruine
So, 06.04.25 14:00–15:00 Uhr Themenführung Hanau
In Kalender speichern

Themenjahr Natur

In dieser Führung werden die historische Burgruine und das höfische Leben rund um Wilhelm IX. (1743-1821) vorgestellt.

In ihrer äußeren Baugestalt täuscht sie Abgelebtheit und Verfall vor. Die Innenräume der Burgruine ließ der Graf dagegen kunst- und prachtvoll ausstatten. Denn dorthin zog er sich von den Verpflichtungen in der nahen Hanauer Residenz zurück.

Preis: 7,00€, ermäßigt 5,00€, Familienkarte 9,00€ // Treffpunkt: Museumsshop // Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen // Eine Anmeldung bis Freitag 10:00 Uhr ist erforderlich:
+49 (0)6181 5088 500 / info@comoedienhaus.de

Bild: Burgruine Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, ©SG / Foto: Alexander Paul Englert


Standort


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest