Lädt…
facebook instagram youtube Pinterest twitter facebook mail play

Burgruine Münzenberg

Wahrzeichen der Wetterau

Bei der Burg Münzenberg handelt es sich um eine herausragende Burganlage aus der Stauferzeit. Sie wurde im Auftrag Kaisers Friedrich Barbarossa um 1160/70 errichtet und im 13. Jahrhundert erweitert. Mit ihren zwei charakteristischen Türmen bildet die heutige Ruine eine wichtige Landmarke in der Wetterau: das sogenannte „Wetterauer Tintenfass“

Obwohl die Burg im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, ist ihre Ruine bis heute äußerst authentisch erhalten. Auch die Stadt Münzenberg, die mit der Burg eine inhaltliche Einheit bildet, hat ihr historisches Erscheinungsbild außergewöhnlich gut bewahren können. Noch heute sind in der Burgruine Wohngebäude erkennbar, sogar Kaminreste haben sich erhalten. Steinmetzzeichen weisen auf die sonst anonymen Handwerker hin. Sie schufen vor knapp 1.000 Jahren mit einfachen Werkzeugen stabile Mauern, die bis heute Bestand haben. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und genießen Sie die einmalige Ausblicke in die Wetterau!

Die Anlage wird betreut von den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.
schloesser-hessen.de/de/burgruine-muenzenberg

Begleiten Sie die ‚German Roamers‘ auf ihrer Hessen- Sommerreise (2020) zu spannenden Highlights hessischer Kulturstätten.

Besuchen Sie mit uns das Niederwalddenkmal, den Osteinschen Niederwald, Schloss- und Schlosspark Wilhelmshöhe in Kassel, das Römerkastell Saalburg, die Burg Münzenberg, die Keltenwelt am Glauberg sowie das Schloss Auerbach im Staatspark Fürstenlager.

Bei YouTube ansehen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot von YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei YouTube ansehen


Anstehende Veranstaltungen


Datum Beschreibung
So, 28.09.25 12:00–16:00 Uhr Themenführung In Kalender speichern
Süßer Schatz und Wachslicht Burgruine Münzenberg Weitere Infos +
Süßer Schatz und Wachslicht
So, 28.09.25 12:00–16:00 Uhr Themenführung Münzenberg
In Kalender speichern

Themenjahr Natur

Vermittlungsprogramm zur Honigbiene anlässlich der Ausstellung "Honiggelb" im Museum Wiesbaden

Am Thementag laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen Kinder und ihre Familien auf die Burgruine Münzenberg ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Burgführungen, Vorführungen, kreative Mitmachangebote und vieles mehr rund um das Thema Biene.

Die Bienenhaltung war im Mittelalter ein wichtiger Bestandteil der Selbstversorgung - Honig und Wachs waren wertvolle Güter. Der Bienenhof Rockenberg gitb Einblicke in die Bienenhaltung und zeigt, wie aus Nektar köstlicher Honig entsteht. Bei geführten Rundgängen können Familien mit Kindern ab acht Jahren die Burgruine erkunden. Die jungen Gäste erwartet zudem ein besonderer Höhepunkt: Einer der Workshops führt in die alte Kulturtechnik der Kerzenherstellung ein.

Gesamtes Veranstaltungsprogramm hier herunterladen

INFO:
Preis: 12,00€, ermäßigt 10,00€, Familienticket 20,00€ // Anmeldung erforderlich unter
service-muenzenberg@schloesser-hessen.com


Standort


Auf Twitter teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Twitter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf Facebook teilen

Bereit für Facebook?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Facebook weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Facebook

Bereit für Youtube?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks YouTube weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Youtube

Bereit für Instagram?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Instagram weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Instagram

Bereit für Pinterest?

Mit dem Anklicken dieses Links verlassen Sie die Webseite Kultur in Hessen und werden auf das Internet-Angebot des Netzwerks Pinterest weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zu Pinterest